EVANGELIUM zum Frohnleichnamsfest – Brotvermehrung (Lk 9, 11b-17)

passende Auslegung

Jesus sprach vom Reich Gottes

und heilte alle, die seine Hilfe brauchten.

Als der Tag zur Neige ging,

kamen die Zwölf zu ihm und sagten:

Schick die Menschen weg,

damit sie in die umliegenden Dörfer und Gehöfte gehen,

dort Unterkunft finden und etwas zu essen bekommen;

denn wir sind hier an einem abgelegenen Ort.

Er antwortete:

Gebt ihr ihnen zu essen!

Sie sagten:

Wir haben nicht mehr als fünf Brote und zwei Fische;

wir müßten erst weggehen

und für all diese Leute Essen kaufen.

Es waren etwa fünftausend Männer.

Er erwiderte seinen Jüngern:

Sagt ihnen, sie sollen sich in Gruppen

zu ungefähr fünfzig zusammensetzen.

Die Jünger taten, was er ihnen sagte,

und veranlaßten, daß sich alle setzten.

Jesus aber nahm die fünf Brote und die zwei Fische,

blickte zum Himmel auf, segnete sie und brach sie;

dann gab er sie den Jüngern,

damit sie diese an die Leute austeilten.

Und alle aßen und wurden satt.

Als man die übriggebliebenen Brotstücke einsammelte,

waren es zwölf Körbe voll.