EVANGELIUM 8. So. i.Jk-C Balken im eigenen Auge, guter Baum gute Früchte Lk 6, 39-45 (EHÜ 1980)

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

Kann ein Blinder einen Blinden führen?

Werden nicht beide in eine Grube fallen?

Ein Jünger steht nicht über dem Meister;
jeder aber, der alles gelernt hat,
wird wie sein Meister sein.

Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders

(- oder im Auge deiner Schwester -),

aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht?

Wie kannst du zu deinem Bruder

(- oder zu deiner Schwester -) sagen:

Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!,

während du den Balken in deinem eigenen Auge nicht siehst?

Du Heuchler!

Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge;

dann kannst du versuchen,

den Splitter aus dem Auge deines Bruders

(- oder aus dem Auge deiner Schwester -)

herauszuziehen.

Es gibt keinen guten Baum,

der schlechte Früchte hervorbringt,

noch einen schlechten Baum,

der gute Früchte hervorbringt.

Jeden Baum erkennt man an seinen Früchten:

Von den Disteln pflückt man keine Feigen,

und vom Dornstrauch erntet man keine Trauben.

Ein guter Mensch bringt Gutes hervor,

weil in seinem Herzen Gutes ist;

und ein böser Mensch bringt Böses hervor,

weil in seinem Herzen Böses ist.

Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund.


Predigt dazu: Mut zur Selbstbegegnung