Evangelium angelehnt an die Einheitsübersetzung von 1980.
Siehe auch UNI Insbruck: https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel
-
Evangelium 3. Fastenso. – C Ein Unglück – Gleichnis vom Feigenbaum (Lk 13, 1-9)
Zu jener Zeit kamen einige Leute zu Jesus und berichteten ihm von den Galiläern, die Pilatus umbringen hatte lassen. Jesus sagte zu ihnen: Ihr alle werdet genauso umkommen, wenn ihr euch nicht bekehrt. Erinnert euch an jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms von Schiloach erschlagen wurden. Meint ihr, daß nur sie Schuld auf…
-
EVANGELIUM 2. Fastenso. C- Verklärung Jesu (Lk 9, 28b-36)
Auslegung 1: Von der Verklärung in den Alltag – geistige Barmherzigkeit Auslegung 2: Gebet verändert Auslegung 3: Die verborgene Identität Jesu In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Johannes und Jakobus beiseite und stieg mit ihnen auf einen Berg, um zu beten. Und während er betete, veränderte sich das Aussehen seines Gesichtes, und sein Gewand wurde…
-
EVANGELIUM 1. Fastenso. C- Versuchung Jesu (LK 4,1-13)
In jener Zeit verließ Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, die Jordangegend. Darauf führte ihn der Geist vierzig Tage lang in der Wüste umher, und dabei wurde Jesus vom Teufel in Versuchung geführt. Die ganze Zeit über aß er nichts; als aber die vierzig Tage vorüber waren, hatte er Hunger. Da sagte der Teufel zu ihm:…
-
EVANGELIUM 8. So. i.Jk-C Balken im eigenen Auge, guter Baum gute Früchte Lk 6, 39-45 (EHÜ 1980)
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? Ein Jünger steht nicht über dem Meister;jeder aber, der alles gelernt hat,wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders (- oder im Auge deiner Schwester -), aber den…
-
EVANGELIUM 7. So. i.Jk. C Feindesliebe – Barmherzigkeit Lk 6, 27-38
nach der Einheitsübersetzung von 1980 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Euch, die ihr mir zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen. Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch mißhandeln. Dem, der dich auf die eine Wange schlägt, halt auch die andere hin, und dem,…
-
EVANGELIUM 6. So. i. Jk. C Feldpredigt – Seligpreisungen und Weherufe Lk 6, 17. 20-26 (EHÜ 1980)
In jener Zeit stieg Jesus mit seinen Jüngern den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer großen Schar seiner Jünger stehen, und viele Menschen strömten herbei. Jesus richtete seine Augen auf seine Jünger und sagte: Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes. Selig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet satt…
-
EVANGELIUM Darstellung des Herrn EHÜ 1980 vgl. Lk 2, 25-32. 36-38 Kurzf.
In jener Zeit lebte in Jerusalem ein Mann namens Simeon. Er war gerecht und fromm und wartete auf die Rettung seines Volkes, und der Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Messias des Herrn gesehen habe. Jetzt wurde er vom Geist…
-
Evangelium 3. So. i. Jk-C Jesus in der Synagoge von Nazareth
Ansprache dazu: Eine Wegweisung für unseren Glauben Schon viele haben es unternommen, einen Bericht über all das abzufassen, was sich unter uns ereignet und erfüllt hat. Dabei hielten sie sich an die Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren. Nun habe auch ich mich entschlossen, allem von Grund auf sorgfältig…
-
Evangelium 2. So i. Jk. C Hochzeit zu Kana
Joh 2, 1-11 Hochzeit zu Kana EHÜ 1980 -> Auslegung dazu In jener Zeit fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt, und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr:…